Nach dem Weckruf der Airforce ließen wir uns zu früher Stunde das kontinentale Frühstück so weit es ging schmecken.
Danach konnten wir Las Vegas auf dem Weg zum Hooverdamm erneut bewundern, nur diesmal bei Tageslicht und funktionierenden Navi.
Der Ausflug zum Hooverdamm hat sich definitiv gelohnt, sowohl der Ausblick von der Brücke, als auch vom Hooverdamm selbst waren einfach grandios und faszinierend. Bitter nur, dass die geführte Tour $30 pro Person kosten sollte und auch wenn es durch den Damm gehen sollte, haben wir die Eindrücke für ausreichend befunden und machten uns zum Lunch in ein echtes Kasino auf.
Gleich beim Betreten des Kasinos waren eventuelle romantische Anwandlungen bezüglich einarmiger Banditen etc. verflogen. Hunderte Menschen saßen in einer verqualmten Halle und starrten auf die Videoleinwände für Sportwetten und Videopoker etc.
Dafür war aber das Buffet einigermaßen lecker und preiswert.
Derart gestärkt machten wir uns auf den Weg zum Las Vegas Boulevard - diesmal geziehlt. In der Nähe des Hardrockcafes ergab sich eine günstige Parkmöglichkeit für $3 am Tag. Das haben wir in anderen Städten der USA schon deutlich teuerer gesehen. Dementsprechend groß war die Freude.
Nun auf ins Getümmel einer nicht abreißenden Menschenmenge. Die Anzahl der Elvisimitatoren und die Eindrücke waren kaum mehr zu zählen. Besonders haben sich hier die Wasserspiele vor dem Bellagio hervorgetan und natürlich am Abend die Lichtspiele der Fassaden und Hotels.
Am Abend sind wir dann entsprechend mit lahmen Füßen heimgekehrt und fahren morgen allein weiter nach Flagstaff.
P.S. Fotos stelle ich morgen ein.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen